UNterrichten
Mein Schwerpunkt liegt aktuell und Corona - bedingt in der Arbeit mit Konfirmand*innen.
In den vergangenen Jahren war ich für den
Religionsunterricht in der Ausbildung zur Altenpfleger*in tätig.
Als nebenamtliche Dozentin am CVJM Kolleg (CVJM Hochschule)in Kassel habe ich im Wahlpflichtkurs "Konfirmand*innenarbeit" unterrichtet und der Kolleg Absolvent*innen begleitet.
Dabei ist mir besonders wichtig, dass Jugendliche/junge Erwachsene ihre eigene Position zu Glaubensfragen entwickeln können und sich bei allen Anforderungen wertgeschätzt und wahrgenommen fühlen.
UNterrichten
Konfirmand*innen
worte&werke begleitet Konfirmand*innen - auf Freizeiten, im Blockunterricht, im wöchentlichen Unterricht - während einer Vakanz - oder auch bei einem besonderen Projekttag.
Über verschiedene Themenangebote und Zeitfenster können wir gerne ins Gespräch kommen.
Als neues Projekt bietet worte&werke
unter
#überglaubenreden
kleine Filme zum Einstieg in verschiedene Themen der Konfirmandenarbeit an.
#überglaubenreden credo
#überglaubenreden gott
#überglaubenreden jesus
#überglaubenreden heiligergeist
#überglaubenreden gebet
Religion
"Können Sie an unserer Altenpflegeschule das Fach Religion unterrichten? Würden Sie sich dafür Zeit nehmen?"
Ja, das mache ich nun seit achtzehn Monaten. Und das mit sehr viel Leidenschaft für die Menschen, die mir im Unterricht begegnen. Nachdenken über Ethik,
über Weltreligionen und ihren Umgang mit dem Tod. Dazu auch den christlichen Glauben kennenlernen, der die Menschen in dieser Region in den letzten 80 Jahren in der Regel begleitet hat. Besondere Freude macht mir die Auseinandersetzung im Gespräch mit Menschen, die sich im Rahmen ihrer Ausbildung ganz neu mit diesen Fragen beschäftigen.
Fortbildungen für MItarbeitende
Wie kann Jugendarbeit 2022 geschehen? Was darf so bleiben, wie es ist, was darf sich aber ändern, weil unsere Gesellschaft in einem steten Wandel ist.
Wie geschieht Wertschätzung in der Begegnung mit Kindern,Jugendlichen und Mitarbeitenden?
Fresh X und Jugendarbeit - ein spannendes Thema. Wo gibt es gute Projekte und Formate, was könnte die Jugendarbeit davon für sich übernehmen, damit sich Jugendliche wohlfühlen und in Kirchen und Gemeinden ein Zuhause finden. Kontextuell arbeiten und von Got reden - eine wunderbare Herausforderung, Das alles und noch viel mehr, ist möglich.